Park
Leverkusen Chempark – man erwartet Hochindustrie. Chemische Anlagen, giftige Dämpfe und gestresste Mitarbeiter, was mitunter auch zutrifft. Aber in mitten des Trubels schuf das Bayerwerk einen kleinen Hort der Entspannung und Ruhe: Den japanischen Garten! Ein Ausflug dorthin lohnt sich besonders in den warmen Monaten, wenn alles blüht und grünt, oder aber wenn die Blätter langsam in goldene und herrlich warme Rottöne wechseln…
Mitten in Kölner Stadtteil Dünnwald, befindet sich das Naherholungsgebiet Wildpark Dünnwald. Es handelt sich dabei um einen 410 Hektar großen Park, in welchem neben Schwarz und Rotwild auch die früher in der Region einheimischen Wiesente in umzäunten Gehegen zu sehen sind. Östlich des Wildparks befindet sich das Dünnwalder Freibad, sowie ein kleiner Campingplatz, der auch für Zelttouren und Wohnmobile geeignet ist.
Das Naturschutzgebiet Hornpottweg in Köln Dünnwald, nahe Leverkusen Schlebusch ist ein gutes Beispiel dafür dass man alte Kiesgruben auch renaturieren kann. In der Grube des Naturschutzgebiets Hornpottweg hat sich eine vielfältige Flora etabliert, die von verschiedenen Vogelarten, die teils unter Naturschutz stehen, als Nist und Brutstätte genutzt wird. In dem kleinen Wäldchen und der Wasserfläche finden etliche selten gewordene Tiere ein geschütztes Zuhause, und bieten dem geneigten Wanderer einen netten Einblick in die regionale Natur.