Baden Württemberg
686 Meter über normal Null befindet sich, auf der vulkanischen Quellkuppel des Bergs Hohentwiel die gleichnamige Festungsruine. Für einen kleinen Obolus, welcher zum Erhalt der Anlage genutzt wird, kann man ganzjährig die beeindruckenden Überreste der gewaltigen Festung – die im Jahr 1801 geschleift wurde – vollständig erkunden. Die ältesten Teile der Burg lassen sich bis ins Jahr 980 zurückverfolgen.
!!!Vorsicht!!!
Anleitung
April April
Bach
Baden Württemberg
Baudenkmal
Bayern
Bergisches Land
Burg
DIY
Eigenbau
Entspannung
Equipment
Erfahrungsberichte
Fluss
Friedhof
Geschichte
Gewässer
Hafen
Industrie
Insel
Kartenmaterial
Krisensituation
Krisenvorsorge
Materialkunde
Mil Tec
Mobilität
Natur
Orientierung
Outdoor
Park
Rheinland
Ruine
Sakralbauten
Schnittmuster
Siebengebirge
Sprechstunde
Stadt
Survival
Test
Vergessene Orte
Wald
Wandern
Wasser
Wild Zelten